Gläserner Klauenbecher

Fränkisch

Not on view

Die meisten fränkischen Glasgefäße weisen einfache Forman und wenig Farbe auf und die Verzierung besteht im Allgemeinen nur aus Schlangenlinien. Zu den innovativsten Designs gehörte der Klauenbecher, der mit klauenartigen Formen verziert war. Nur wenige davon existieren noch und diese werden zumeist in den reich ausgestatteten Gräbern von Adligen gefunden.

Glass "Claw" Beaker, Glass, Frankish

This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.

Open Access

As part of the Met's Open Access policy, you can freely copy, modify and distribute this image, even for commercial purposes.

API

Public domain data for this object can also be accessed using the Met's Open Access API.