Die Verehrung der Magi
Österreichisch
Narratives Detail, üppige Farben und graphische Muster heben die königliche Werkstatt, die diese Glasarbeit erschaffen hat, von anderen ab. Die Jungfrau, in Purpur, sitzt mit ihrem Kind auf einer Strohmatratze, während Tiere neben ihr fressen. Hoheitlich gekleidete Könige entbieten goldene Geschenke; einer kniet sogar und erniedrigt sich selbst, indem er seine Krone abnimmt. Das Schloss Ebreichsdorf südlich von Wien wurde als Verteidigung gegen die Mongolen errichtet; in friedlicheren Zeiten fügte Rudolf von Tirna (gest. 1406) eine Kapelle mit einem Zirkel aus Buntglas hinzu. Nachdem es 1683 von den Türken geplündert wurde, gelangte es nie wieder zu seiner einstmaligen mittelalterlichen Pracht. Abgesehen von einem Stück in Wien haben nur die Fenster der Cloisters Collection, mit sieben Szenen aus dem Leben Christi und architektonischen Vordächern, überlebt.
#31. Die Verehrung der Magi
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.