Deutsch
Verkündungs-Triptychon (Mérode-Triptychon)
Der Erzengel Gabriel erscheint im Heim der Jungfrau zusammen mit einem winzigen Christuskind, das durch das Fenster auf Lichtstrahlen schwebt. Durch ihr Erscheinen wurde die Kerze auf dem Tisch gelöscht, aber die lesende Jungfrau scheint sie trotzdem nicht zu bemerken. Auf dem rechten Flügel des Altarteils ist der Heilige Joseph fleißig in seiner Tischlerwerkstatt zugange. Auf dem linken Flügel wohnen der Spender Peter Engelbrecht (identifiziert durch das Wappen im Buntglas des Mittelstücks) und dessen Frau der Verkündung bei. Das Triptychon ist ein frühes Meisterwerk der Ölmalerei und präsentiert ein geläufiges Motiv mit einem mitreißend frischen Ansatz und exquisiten Details, wie z. B. in der Stadtlandschaft vor Josephs Fenster.
Artwork Details
- Titel: Verkündungs-Triptychon (Mérode-Triptychon)
- Künstler: Werkstatt von Robert Campin, Südniederländisch, Tournai (heutiges Belgien), ca. 1375–1444
- Datum: ca. 1427–32
- Medium: Öl auf Euche
- Dimensionen: Mittlere Tafel: 64,1 x 63,2 cm; Jeder Flügel: 64,5 x 27,3 cm
- Anerkennung: The Cloisters Collection, 1956
- Akzession Nr.: 56.70a–c
- Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
