Becca
David Smith American
Not on view
Zwischen 1961 und 1965 erschuf Smith, einer der einflussreichsten amerikanischen Bildhauer des 20. Jhds. seine Cubi-Serie, monumentale Arbeiten auf hochglänzendem Stahl. Diese Skulpturen beinhalten gestapelte kubische Formen und überlappende rechteckige Tafeln. Becca, benannt nach einer der beiden Töchter Smiths und erstellt in seinem Todesjahr, steht beispielhaft für die kühne Einfachheit dieser geometrischen Formen. Mittels einer Planscheibenmühle versah Smith die ebenen Oberflächen mit kalligraphischen Mustern, die das Licht einfangen. Diese Arbeiten können drinnen oder draußen installiert werden, wobei Smith die wechselnden atmosphärischen Effekte der Natur auf ihren spiegelnden Oberflächen bevorzugte.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.