Der Geschäftsmann Max Roesberg
Otto Dix German
Not on view
Dix war der bekannteste Maler der Bewegung der Neuen Sachlichkeit, die in den 1920er Jahren auf einen tatsachenbezogenen Realismus folgte. Mit klinischem, oft gnadenlosen Realismus und wenigen pointierten Details fing er die Individualität seiner Modelle ein, zu denen Rechtsanwälte, Ärzte und Kunsthändler sowie Dichter, Prostituierte und Tänzer gehörten. Seine diabolische Aufrichtigkeit, die in diesem Auftragsportrait von Roesberg, der ein Hersteller von Industriewerkzeugen und Sammler der Werke junger Dresdner Künstler wie Dix war, fehlt. Malerische Details verankern das Modell in seinem kleinen Stadtbüro, das mit nüchternen Farben des Handels und des Geldes gemalt ist.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.