Deutsch
Sesando
Das Sesando, eine röhrenförmige Bambus- Zither, gehört zu den bemerkenswertesten Saiteninstrumenten Ozeaniens, das aus dem Wedel eine Lontarpalme angefertigt wird. Dieses Sesando stammt von der Insel Timor und wurde wahrscheinlich von einem Mitglied der dortigen Rotinesengemeinschaft hergestellt, die ursprünglich von der Nachbarinsel Roti stammten. Sesando -Musik sollen übernatürliche Kräfte innewohnen. Die Musiker zupfen die Basssaiten mit der rechten Hand, während die Linke die Höhe bestimmt. Gestimmt wird das Instrument per beweglicher Brücken und Stimmwirbel. Das Sesando begleitet meistens Lieder, die die Welt als von unausweichlichem Schicksal beherrschten Ort portraitieren und das Leben als vergänglich darstellen.
Artwork Details
- Titel: Sesando
- Datum: Spätes 19. Jhd.
- Geografie: Indonesien, Timor
- Medium: Palmblatt, Bambus, Draht
- Dimensionen: H: 57 cm
- Anerkennung: The Crosby Brown Collection of Musical Instruments 1889
- Akzession Nr.: 89.4.1489
- Curatorial Department: Musical Instruments
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
