Mumienportrait von Eutyches
Roman Period
Nach jahrhundertelanger Fremdherrschaft und der weitflächigen Ansiedlung von Ausländern im Land verfügte Ägypten im zweiten Jahrhundert n. Chr. über eine wahrhaft multikulturelle Gesellschaft. Dieses Bild eines wohlgenährten Jungen mit vertrauensseligen, traurigen Augen, trägt die Inschrift: EUTYCHES DER FREIGELASSENE VON KASANIOS; SOHN VON HERAKLEIDES, EVANDROS (ODER HERAKLEIDES, SOHN VON EVANDROS) ICH SIGNIERTE. Der Junge verstarb offensichtlich früh, nachdem er von Kasanios aus der Sklaverei befreit worden war. Eine der beiden weiteren genannten Personen könnte das Portrait in Auftrag gegeben oder für es bezahlt haben. Es wurde in der griechischen Maltradition angefertigt und in die Leinenbandagen der nach ägyptischer Art einbalsamierten Mumie gesteckt, um sein Gesicht zu bedecken, wie dies in Ägypten Masken seit Jahrtausenden taten.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.