Parierstange in Form einander gegenüberstehender Drachen
Zentralasien
Diverse Jadeobjekte aus der Zeit der Timuriden (ca. 1370–1507) sind mit Enden oder Griffen mit Drachenköpfen versehen. Der Prototyp für dieses Exemplar stammt allerdings aus timuridischen Metallarbeiten. Das Dunkelgrün dieser Parierstange, das von den Timuriden bevorzugt wurde, hebt die stilisierte Wildheit der Sagengestalten hervor. Die timuridische Vorliebe für Jade dürfte daher stammen, dass sie ihrem Glauben nach über Schutzeigenschaften verfügte. Da Jade äußerst hart und daher extrem schwer zu schnitzen ist, zeugt das detaillierte Objekt von außergewöhnlicher Handwerkskunst. Ohne die Klinge ist nicht zu bestimmen, wie oft das Schwert tatsächlich zum Einsatz kam, aber dass es benutzt wurde, scheint angesichts der zahlreichen regionalen Konflikte zur Zeit der Timuridenherrschaft sicher.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.