Paris
Antico (Pier Jacopo Alari Bonacolsi) Italian
Der Künstlername dieses Künstlers, Antico, spielt auf seine Lebensaufgabe an, die in der Wiederbelebung und Erhaltung der Skulpturkunst der Antike bestand. Der Künstler aus Mantua ist vor allem für außergewöhnlich detaillierte und kunstfertige Bronzestatuetten bekannt, die Kompositionen berühmter klassischer Statuen nachbilden. Obwohl bisher kein Prototyp identifiziert werden konnte, stellt dieser kräftige Nackte – der zu seinen größten Statuetten zählt – wahrscheinlich den trojanischen Prinzen Paris dar, der sich gerade entscheiden muss, welche der drei Göttinnen (Venus, Juno und Minerva) die schönste ist. Er entschied sich für Venus, indem er ihr seinen goldenen Apfel gab. Das weiche Fleisch, die elegant verfolgten Züge und die vergoldeten und versilberten Glanzpunkte sind kennzeichnend dafür, weshalb Anticos beste Bronzearbeiten zu den ausgewähltesten Statuetten aus der Frührenaissance gehören.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.