Mann und Zentaur
Griechisch
Die Sagengestalt des Zentaurs, halb Mensch, halb Pferd, bewohnte der Mythologie zufolge abgelegene Waldregionen. In der griechischen Kunst werden Zentauren oft im Kampf mit Menschen dargestellt, was sie praktisch als Gegenstück zum zivilisierten Menschen charakterisiert. Die klassische Umsetzung dieses Themas findet man in den Metopen des Parthenons in Athen. Auf dieser Bronzestatuette wird sie ebenfalls in vollem Umfang wiedergegeben. Der Ausgang der Auseinandersetzung wird am Ende des Speers sichtbar, der in der linken Flanke des Zentauren steckt und durch die größere Darstellung des Mannes.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.