Deutsch

Marmorsarkophag mit dem Triumph des Dionysus und den Jahreszeiten

ca. 260–270 CE
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 162
Dieser Sarkophag ist ein exquisites Beispiel für die römische Grabkunst und wurde wahrscheinlich in Rom für einen reichen Kunden gefertigt. Die Seiten und die Front sind mit vierzig menschlichen und tierischen Figuren in Hochreliefform versehen. In der Mitte sitzt der Gott Dionysus auf einem Panther, flankiert von vier großen, stehenden Figuren, die die vier Jahreszeiten (von links nach rechts) repräsentieren: Winter, Frühling, Sommer und Herbst. Um diese fünf zentralen Figuren sind zusätzliche, kleinere, bacchische Figuren und Kultobjekte angeordnet. An den runden Enden des Sarkophags befinden sich andere Gruppen großer Figuren, darunter – personifiziert – Erde und Wasser.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Marmorsarkophag mit dem Triumph des Dionysus und den Jahreszeiten
  • Zeitraum: Späte Kaiserzeit
  • Datum: ca. 260–70 n. Chr.
  • Kultur: Römisch
  • Medium: Marmor
  • Dimensionen: 86,4 x 215,9 x 92,1 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, aus dem Nachlass von Joseph Pulitzer 1955
  • Akzession Nr.: 55.11.5
  • Curatorial Department: Greek and Roman Art

Audio

Nur verfügbar in: English
Cover Image for 5868. Das Met Fifth Avenue, Führung zu den Meisterwerken, 1. Stock, Teil 2

5868. Das Met Fifth Avenue, Führung zu den Meisterwerken, 1. Stock, Teil 2

0:00
0:00
We're sorry, the transcript for this audio track is not available at this time. Please email info@metmuseum.org to request a transcript for this track.

    Listen to more about this artwork

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.