Zwei Statuen von Mitgliedern der kaiserlichen Familie
Römisch
Von der klassischen Epoche an wurden stehende, halbnackte Figuren wie diese zur Darstellung von Göttern oder als Ehrenstatuen herausragender Sterblicher gefertigt. Diese Arbeiten waren allerdings wahrscheinlich Teil einer Statuengruppe, die die Mitglieder der julio-claudischen Dynastie verherrlichte, die Rom von den Zeiten Augustus' bis Neros beherrschte. Die Haltung der halbnackten Figuren ruft Erinnerungen an die kanonischen Arbeiten des Polykleitos wach, einer der berühmtesten griechischen Bildhauer des fünften Jahrhunderts v. Chr, und sollte ihnen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine heroische Aura verleihen. Statuen von Mitgliedern der kaiserlichen Familie, sowohl lebenden als auch verstorbenen, wurden häufig in Gruppen an öffentlichen Orten, wie einem Forum, einer Basilika oder einem Theater aufgestellt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.