Deutsch

Stehende Harihara

late 7th–early 8th century
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 245
Wie andere Fundstücke beweisen, erfreute sich im 7. und 8. Jhd. im Mekong Delta ein Kult, der Harihara, eine synkretische Gottheit, die Vishnu (Hari) und Shiva (Hara) vereinte, großer Beliebtheit. Die Vereinigung beider männlicher hinduistischer Hauptgötter hatte offensichtlich Vorteile für die regionalen Herrscher, die gerade die Hindukultur übernommen hatten. Diese königliche Kultikone verfügte einmal über eine blank polierte Oberfläche und ist ein Beispiel für den Prasat-Andet-Stil, der zeitlich vor der Angkor-Zeit lag. Shiva wird durch das dritte Auge auf der Stirn und durch die aufgetürmte Haarmatte sichtbar, während Vishnus konische, unverzierte Mitra (Kopfschmuck) eines der besonderen Merkmale der „Vor-Angkor-Zeit" ist.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Stehende Harihara
  • Zeitraum: Vor der Angkor-Zeit
  • Datum: Spätes 7.–frühes 8. Jhd.
  • Geografie: Kambodscha oder Vietnam
  • Medium: Stein
  • Dimensionen: H: 90,2 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Laurance S. Rockefeller und einem anonymen Geber, 1977
  • Akzession Nr.: 1977.241
  • Curatorial Department: Asian Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.