Bogenbrosche

Anthonie Waterloo Dutch

Not on view

Diese Brosche ist die Luxusversion der von entlang der Donau lebenden ostgermanischen Frauen getragenen aus dem 3. und 4. Jhd. Sie gehörte zweifellos einer Frau hohen sozialen Standes und war Teil eines reichen Goldschmuckensembles aus Armreifen, Ringen und Kragen mit Anhängern, das sie zum Begräbnis getragen haben dürfte.

Venus and Adonis, Anthonie Waterloo (Dutch, Lille 1609–1690 Utrecht), Etching; fourth state of four

Due to rights restrictions, this image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.

Open Access

As part of the Met's Open Access policy, you can freely copy, modify and distribute this image, even for commercial purposes.

API

Public domain data for this object can also be accessed using the Met's Open Access API.