Lüsterschale mit geflügeltem Pferd
Iran
In Kairo während der Herrschaft der Fatimiden (969–1171) hergestellte Kunst wird durch einen bemerkbaren Anstieg der Verwendung von Menschen- und Tiermotiven sowie hoher Handwerkskunst gekennzeichnet. Dieser Anhänger mit seinem raffinierten Filigranmuster auf einem Goldgitter ist ein besonders schönes Exemplar der Goldschmiedekunst. Die Fatimiden entlehnten die Verwendung von sichelförmigen Ornamenten und die Technik des Zellenemails, mit dem hier die Vögel in der Mitte geschaffen wurden, aus der byzantinischen Kunst. Der Goldschmied hat die Intarsien möglicherweise fertig gekauft und dann in dem Goldrahmen mittels Leim platziert.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.