Deutsch

Lüsterschale mit geflügeltem Pferd

late 12th century
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 453
In Kairo während der Herrschaft der Fatimiden (969–1171) hergestellte Kunst wird durch einen bemerkbaren Anstieg der Verwendung von Menschen- und Tiermotiven sowie hoher Handwerkskunst gekennzeichnet. Dieser Anhänger mit seinem raffinierten Filigranmuster auf einem Goldgitter ist ein besonders schönes Exemplar der Goldschmiedekunst. Die Fatimiden entlehnten die Verwendung von sichelförmigen Ornamenten und die Technik des Zellenemails, mit dem hier die Vögel in der Mitte geschaffen wurden, aus der byzantinischen Kunst. Der Goldschmied hat die Intarsien möglicherweise fertig gekauft und dann in dem Goldrahmen mittels Leim platziert.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Lüsterschale mit geflügeltem Pferd
  • Datum: Spätes 12. Jhd.
  • Geografie: Iran
  • Medium: Steinpaste; Lüsterbemalung auf opaker monochromer Glasur
  • Dimensionen: H: 8,3 cm, Durchm: 20,3 cm
  • Anerkennung: Rogers Fund, 1916
  • Akzession Nr.: 16.87
  • Curatorial Department: Islamic Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.