Der „Simonetti"-Teppich
Ägypten, wahrscheinlich Kairo
Der „Simonetti"-Teppich, der nach einem ehemaligen Besitzer benannt wurde, gehört zu den berühmtesten Mameluckenteppichen. Er gehört zu den größeren Bodenbedeckungen seiner Art und verfügt über fünf Medaillons statt der üblicheren ein oder drei sowie eine etwas hellere und vielfältigere Farbpalette. Wahrscheinlich wurde er in Ägypten zur Zeit der Mameluckendynastie angefertigt und ist, wie auch seine Gegenstücke, der relativ groben Webart und beschränkten Farbpalette zum Trotz überraschend bunt. Der erzeugte Gesamteffekt entspricht dem eines leuchtenden Mosaiks.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.