Deutsch
Die rechte Hand Gottes schützt die Gläubigen vor den Dämonen
Dieses Blatt stammt aus einem der berühmtesten illustrierten Manuskripte des 15. Jhds., dem Stundenbuch von Étienne Chevalier, Schatzmeister Frankreichs von 1452 bis 1474. Die ganzseitige Miniatur portraitiert eine Versammlung der Gläubigen, die nach oben auf die Hand Gottes blicken, die sich vom Himmel herabsenkt. Fouquets Darstellung des mittelalterlichen Paris' ist aufgrund ihrer topographischen Präzision bemerkenswert. Zu den erkennbaren Orten gehören die Kathedrale von Notre-Dame, der Turm der Sainte-Chapelle, die Pont Saint-Michel und andere Monumente auf der Île de la Cité, wie das Hôtel de Nesle im Vordergrund. Am unteren Rand des Blattes stehen die Eingangsworte des Abendgebetes für die Stunden des Heiligen Geistes.
Artwork Details
- Titel: Die rechte Hand Gottes schützt die Gläubigen vor den Dämonen
- Künstler: Jean Fouquet, Franzose, ca. 1425–ca. 1478
- Datum: ca. 1452–60
- Medium: Tempera und Blattgold auf Pergament
- Dimensionen: 19,4 x 14,6 cm
- Anerkennung: Robert Lehman Collection, 1975
- Akzession Nr.: 1975.1.2490
- Curatorial Department: The Robert Lehman Collection
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.