Relief mit Verrat und Verhaftung Jesus'
Französisch
In mittelalterlichen Kirchen trennten Chorschirme das Hauptschiff vom Chor. Im 13. Jhd. waren diese Trennwände oft mit umfassenden Narrativen dekoriert, besonders von Jesus' Passion, den letzten Momenten seines irdischen Lebens. Vier Schlüsselereignisse sind hier dramatisch zusammengeführt: Petrus, der sein Schwert wieder in die Scheide steckt, nachdem er Malchus, dem Diener des Hohepriesters, das Ohr abgetrennt hat; Jesus, wie er das Ohr auf wundersame Weise wieder herstellt; Judas, der Jesus mit einem Kuss verrät; und römische Soldaten, die Jesus festnehmen. Da sie die Teilnahme der Gläubigen am Kirchenritual behinderten, wurden die Chorschirme in den meisten europäischen Kirchen schließlich wieder abgeschafft; der in der Kathedrale von Amiens wurde 1755 zerstört. Dieses Relief ist eine der größten und besterhaltenen überlebenden narrativen Skulpturen.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.