Deutsch
Relief mit Verrat und Verhaftung Jesus'
In mittelalterlichen Kirchen trennten Chorschirme das Hauptschiff vom Chor. Im 13. Jhd. waren diese Trennwände oft mit umfassenden Narrativen dekoriert, besonders von Jesus' Passion, den letzten Momenten seines irdischen Lebens. Vier Schlüsselereignisse sind hier dramatisch zusammengeführt: Petrus, der sein Schwert wieder in die Scheide steckt, nachdem er Malchus, dem Diener des Hohepriesters, das Ohr abgetrennt hat; Jesus, wie er das Ohr auf wundersame Weise wieder herstellt; Judas, der Jesus mit einem Kuss verrät; und römische Soldaten, die Jesus festnehmen. Da sie die Teilnahme der Gläubigen am Kirchenritual behinderten, wurden die Chorschirme in den meisten europäischen Kirchen schließlich wieder abgeschafft; der in der Kathedrale von Amiens wurde 1755 zerstört. Dieses Relief ist eine der größten und besterhaltenen überlebenden narrativen Skulpturen.
Artwork Details
- Titel: Relief mit Verrat und Verhaftung Jesus'
- Datum: ca. 1264–88
- Geografie: Picardy, aus der Kathedrale von Amiens
- Kultur: Französisch
- Medium: Kalkstein mit Farbspuren
- Dimensionen: 99,7 x 109,2 x 22,9 cm
- Anerkennung: Mr. und Mrs. Isaac D. Fletcher Collection, aus dem Nachlass von Isaac D. Fletcher, 1917
- Akzession Nr.: 17.120.5
- Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.
