Deutsch

Säulenstatue eines Königs

ca. 1150–60
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 304
Diese Figur eines unbekannten Königs ist die einzige komplett erhaltene Statue aus dem inzwischen zerstörten Kloster der königlichen Abtei von Saint-Denis. Der Heiligenschein zeichnet diesen König als Heiligen aus. Unter dem energievollen Abt Suger wurde die Abtei, die Begräbnisstätte der französischen Könige, im gotischen Stil neu aufgebaut (1122 – 1151). Zu diesem neuen Stil gehörten in zylindrische Säulen eingearbeitete stehende Figuren.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Säulenstatue eines Königs
  • Datum: ca. 1150–60
  • Geografie: Aus der königlichen Abtei von Saint-Denis
  • Kultur: Französisch
  • Medium: Kalkstein
  • Dimensionen: 115,6 x 22,9 x 24,1 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, aus dem Nachlass von Joseph Pulitzer, 1920
  • Akzession Nr.: 20.157
  • Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.