Deutsch
Szenen aus der Legende des Heiligen Vincenz von Saragossa und die Geschichte seiner Reliquien
Die Mönche von Saint-Germain-des-Prés waren besonders dem Heiligen Vincenz (gest. 304) ergeben, da ihre Abtei zur Verwahrung einer Reliquie – dessen Tunika – gegründet worden war, die vom Merowingerkönig Childebert (gest. 558), hier zur Linken auf einem Pferd und begleitet von seinem Bruder Lothar auf einem weißen Pferd, aus Spanien gebracht worden war. Die restlichen Szenen dieses Fensters, das Teil eines größeren Ensembles war, illustrieren Konfrontationen des Heiligen Vincenz mit dem römischen Prokonsul Dacian. Wie die berühmten zeitgenössischen Fenster aus der königlichen Kapelle von Ludwig IX., der Sainte-Chapelle, verdeutlichen diese Scheiben, dass Paris zur Mitte des 13. Jhds. das führende Zentrum für einen neuen, expressiven Stil der Glasmalerei war.
Artwork Details
- Titel: Szenen aus der Legende des Heiligen Vincenz von Saragossa und die Geschichte seiner Reliquien
- Datum: ca. 1245–47
- Geografie: Aus der Frauenkapelle (inzwischen zerstört) der Abtei von Saint-Germain-des-Prés, Paris
- Kultur: Französisch
- Medium: Pottmetallglas, Glasfarbe, Blei
- Dimensionen: 373,4 x 110,5 cm
- Anerkennung: Schenkung von George D. Pratt, 1924
- Akzession Nr.: 24.167a–k
- Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters
Audio
Nur verfügbar in: English
107. Die Führung des Museumsdirektors, 1. Stock: Szenen aus der Legende des Heiligen Vincenz von Saragossa und die Geschichte seiner Reliquien
0:00
0:00
We're sorry, the transcript for this audio track is not available at this time. Please email info@metmuseum.org to request a transcript for this track.
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.