Deutsch

Jungfrau und Kind

Attributed to Claus de Werve Netherlandish
ca. 1415–17
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 305
Dieses Meisterwerk wurde wahrscheinlich entweder von Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund (gest. 1419) oder seiner Frau Margarete von Bayern (gest. 1424) für den Konvent der Klarissen in Auftrag gegeben, den sie in Poligny gründeten. Der lockige Jesus schaut zu seiner Mutter auf, während sie ihn und ein Buch in ihrem Schoße hält. Diese zärtliche Szene steht auch für ein komplexes theologisches Thema, das von der lateinischen Inschrift auf der Bank ausgeht, das aus dem Buch Sirach stammt: VON BEGINN AN UND VOR DER WELT WURDE ICH ERSCHAFFEN... (24:14 ). Im 13. Jhd. war die katholische Kirche zu der Überzeugung gelangt, dass dies eine Referenz an Maria darstellte.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Jungfrau und Kind
  • Künstler: Claus de Werve, Franzose, aktiv 1396–1439
  • Datum: ca. 1415–17
  • Geografie: Aus dem Franziskanerkonvent der Klarissen, Poligny, Burgund
  • Kultur: Französisch
  • Medium: Kalkstein mit Originalfarbe und -vergoldung
  • Dimensionen: 135,5 x 104,5 x 68,6 cm
  • Anerkennung: Rogers Fund, 1933
  • Akzession Nr.: 33.23
  • Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.

Send feedback