Deutsch

Kreuz

ca. 1150–60
On view at The Met Cloisters in Gallery 14
Das Kreuz ist auf beiden Seiten kunstvoll mit beinahe hundert Figuren und ebenso vielen Inschriften beschnitzt. Das komplexe Programm, seine spezifischen Texte und die Aufmachung mancher Figuren deuten darauf hin, dass das Kreuz für ein Kloster angefertigt wurde. Die Szenen auf den quadratischen Vordertafeln kulminieren in der Himmelsfahrt Christi. Auf der Rückseite halten Propheten Schriftrollen mit ihren eigenen Worten, die als Vorhersage der Kreuzigung verstanden werden. Andere Inschriften geben theologische Dispute zwischen Christen und Juden wieder. Ob nun als Anlass zur Debatte oder Schmähung gedacht, spiegelt das Kreuz die antijüdische Haltung wider, die im 12. Jhd. auf dem Vormarsch war.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Kreuz
  • Datum: ca. 1150–60
  • Kultur: Englisch
  • Medium: Elfenbein (Walross)
  • Dimensionen: 57,5 x 36,2 cm
  • Anerkennung: The Cloisters Collection, 1963
  • Akzession Nr.: 63.12
  • Curatorial Department: Medieval Art and The Cloisters

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please contact us using the form below. The Museum looks forward to receiving your comments.

Send feedback