Deutsch

Die südliche Inspektionsreise des Kaisers Kangxi, Rolle drei: Jinan bis zum Berg Tai (Detail)

Wang Hui Chinese
datable to 1698
Not on view
1689 unternahm Kaiser Kangxi (Regentschaft 1662–1722), ein Mandschure, dessen Vorgänger China 1644 erobert hatten, eine große Reise, um seine Herrschaft über Südchina zu konsolidieren. Der bekannte Landschaftsmaler Wang Hui erhielt den Auftrag, diese Reise in einer Reihe aus zwölf überdimensionalen Handrollen festzuhalten. Diese Rolle, die dritte der Serie, zeigt den Besuch des Kaisers auf dem Berg Tai, Chinas „heiligem Gipfel des Ostens". Obwohl Wang sich nach Karten und Holzdrucken richtete – den Berg selbst besuchte er nie – verband er auch spezielle Orte mit imaginären Landschaftspassagen, die von klassischen Vorgängern inspiriert wurden, und verwendete eine traditionelle „blaugrüne Palette", um die wohltätige Herrschaft des Kaisers zu unterstreichen.

Artwork Details

Object Information
  • 清 王翬等 康熙南巡圖 (卷三: 濟南至泰山) 卷
  • Titel: Die südliche Inspektionsreise des Kaisers Kangxi, Rolle drei: Jinan bis zum Berg Tai (Detail)
  • Künstler: Wang Hui, Chinese, 1632–1717
  • Zeitraum: Qing-Dynastie
  • Datum: 1698
  • Medium: Handrolle; Tinte, Farbe auf Seide
  • Dimensionen: 67,8 x 1393,8 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung vom Dillon Fund, 1979
  • Akzession Nr.: 1979.5
  • Curatorial Department: Asian Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.