Altblockflöte in F
Johann Benedikt Gahn German
Johann Benedikt Gahn wurde 1698 als Meister der Nürnberger Holzdrehergilde zugelassen. Er spezialisierte sich auf Musikinstrumente und unterhielt bis zu seinem Tode 1711 eine Werkstatt. Etwa sechzehn Blockflöten sowie einige Oboen aus Elfenbein oder Buchsbaum sind bis heute erhalten. Einige seiner Blockflöten, wie diese hier, verfügen über geschnitzte Laubverzierungen und eine Maske, ein Motiv, das mit Nürnberg in Verbindung steht und auch auf Instrumenten anderer zu finden ist, wie zum Beispiel denen des berühmten Johann Wilhelm Oberlender dem Älteren. Die Altblockflöte wurde nach 1700 die bevorzugte Größe für Blockflöten.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.