Sphinx von Sesostris III.
Middle Kingdom
Theben, Karnak
Der ägyptische Sphinx besteht aus einem Löwenkörper und einem Menschenkopf sowie häufig – wie hier – einem Stierschwanz. Er steht für königliche Macht in ihrer höchsten Vollendung und wurde häufig zum Schutz von Palast- und Tempeleingängen verwendet. Dieser Sphinx ist wegen der Art, in der der Bildhauer die Maserung des Steins zur Betonung des Raubkatzenkörpers genutzt hat, besonders. Der Kopf ist ein furchteinflößendes Abbild des Gesichts von Pharao Sesostris III. Unter dem zeremoniellen Bart findet sich eine Palastfassade (serekh) die sowohl mit dem sogenannten Horusnamen des Königs (GÖTTLICHER DER FORMEN) als auch seinem Thronnamen (LEUCHTEND SIND DIE LEBENSKRÄFTE [kas] VON RE) beschriftet ist.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.