Opferträgerin
Middle Kingdom
Theben, südliches Asasif, Grab von Meketre
Auf Reliefs aus dem Alten Reich wurden Frauen, die Nahrungsopfer trugen, mit dem Namen des Anwesens versehen, das für die Begräbnisdienste eines bestimmten Grabes zuständig war. Diese unbenannte Statue einer reich geschmückten Frau mit einem Korb voller Essen auf dem Kopf und einer Ente in der rechten Hand wurde – zusammen mit einem Gegenstück, das sich inzwischen in Kairo befindet – für das Grab des königlichen Schatzmeisters Meketre geschaffen. Ihrem Schmuck und gefiederten Kleid nach zu schließen, handelt es sich bei der Frau nicht einfach nur um eine Dienerin, sondern um eine fast göttliche Frau, deren Rolle sich mit denen der Göttinnen Isis und Nephthys, die sich der Toten annahmen, vermischt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.