Pektoral von Prinzessin Sithathoriunet
Middle Kingdom
Lahun, Grab von Sithathoriunet
Die ägyptische Goldschmiedekunst erreichte im Mittleren Reich ihre Blütezeit und dieser Brustschmuck aus der Regierungszeit Sesostris II. stellt eines der erlesensten Stücke aus dieser Epoche dar. 375 in Goldzellen eingelegte Halbedelsteine wurden zu einer farbenprächtigen heraldischen Komposition zusammengestellt, die von zwei Sonnenfalken eingerahmt wird, die wiederum shen (Reichs) -Insignien halten. Zwischen den Falken und zwei anch (Leben) -Hieroglyphen, die von den Schwänzen der Kobras auf den Falkenköpfen herabhängen, steht der Name Sesostris II. direkt unter der Figur des Gottes der Unendlichkeit, Heh, der Palmrippen (Hieroglyphe für („Jahre") hält, wobei eine Kaulquappe (Hieroglyphe für „100.000") von einer Schnur über seinem Ellbogen baumelt.
#1123. Pektoral von Prinzessin Sithathoriunet
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.