Fragment vom Haupt einer Königin
New Kingdom
Amarna (?)
Seit dieses empfindsam lebendige Fragment erstmalig 1922 durch eine Ausstellung bekannt wurde, fragt man sich, wen es darstellt –Königin Teje, die Frau von Amenophis III.; Nofretete die Hauptkönigin von Echnaton, oder Kija, seine Nebenfrau–und die Frage ist nach wie vor ungelöst. Die Zahl an zusammengesetzten Statuen nahm unter der Regierungszeit Echnatons, aus der auch dieses Stück datiert ist, zu. Die Weichteile wurden gewöhnlich aus rötlichem oder gelblichem Stein gefertigt. Die Bekleidung und das Beiwerk wurden aus anderen Materialien hergestellt, die nach ihrer visuellen Strahlkraft ausgewählt wurden. Roter, gelber oder grüner Jaspis kommt natürlich im ägyptischen Niltal und dem Roten Meer vor und ist so hart wie Feuerstein, mit dem Jaspis auch eng verwandt ist. Durch Handpolitur erhält roter Jaspis einen matten Glanz und auch auf diesem Gesicht aus gelbem Jaspis wurde der spiegelhafte Reflex komplett mit Muskelkraft erzeugt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.