Deutsch
Kelch
Stielbecher aus Fayence mit lotusblütenförmigen Trinkschalen datieren bis in die 18. Dynastie zurück (ca. 1550–1295 v. Chr.). Zu Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. hatten sich daraus reich verzierte Kelche entwickelt, die nicht zum profanen Trinken dienten, sondern als Weih- und Ritualgefäße verwendet wurden. Die Reliefs auf diesem Exemplar beschwören Mythen herauf, die in Verbindung mit der Geburt des Königs als Kind des Sonnengottes stehen. Die Abbildung wässrigen Marschlandes in der Mitte spielt auf die Erneuerung der ägyptischen Welt jeden Sommer nach der Nilflut an.
Artwork Details
- Titel: Kelch
- Zeitraum: Dritte Zwischenzeit, 22. Dynastie
- Datum: ca. 945–712 v. Chr
- Geografie: Tuna el-Gebel
- Medium: Fayence
- Dimensionen: H: 14,5 cm
- Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Edward S. Harkness 1926
- Akzession Nr.: 26.7.971
- Curatorial Department: Egyptian Art
More Artwork
Research Resources
The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.
To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.
Feedback
We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.
