Kelch
Third Intermediate Period
Tuna el-Gebel
Stielbecher aus Fayence mit lotusblütenförmigen Trinkschalen datieren bis in die 18. Dynastie zurück (ca. 1550–1295 v. Chr.). Zu Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. hatten sich daraus reich verzierte Kelche entwickelt, die nicht zum profanen Trinken dienten, sondern als Weih- und Ritualgefäße verwendet wurden. Die Reliefs auf diesem Exemplar beschwören Mythen herauf, die in Verbindung mit der Geburt des Königs als Kind des Sonnengottes stehen. Die Abbildung wässrigen Marschlandes in der Mitte spielt auf die Erneuerung der ägyptischen Welt jeden Sommer nach der Nilflut an.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.