Vorzeigevase
Thomas Fletcher American
Sidney Gardiner American
Eine Gruppe New Yorker Kaufleute gab ein Paar monumentale Vasen für Gouverneur DeWitt Clinton zum Dank für seine Mitwirkung am Bau des Erie Canals in Auftrag. Fletcher und Gardiner aus Philadelphia modellierten die Vasenkörper und -griffe nach der als die Warwick-Vase bekannten römischen Urne, die 1770 in der Nähe von Hadrians Villa in Tivoli ausgegraben wurde. Allegorische Figuren und Szenen entlang der Kanaltrasse dekorieren beide Vasen. Hier flankieren Merkur (Handel) und Ceres (Landwirtschaft) Kanalschleuse und -becken in Albany; auf der Rückseite sind Herkules (Stärke) und Minerva (Weisheit) mit dem Aquädukt in Rochester und den Wasserfällen des Genesee-Flusses abgebildet.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.