Hochzeitsensemble
Französisch
Not on view
Eine schräge, dreieckige Schulterlinie, die den Hals optisch verlängerte, war in weiten Teilen des 19. Jhds. groß in Mode. Dieses Schönheitsideal fand sich auch in den Miederdetails formeller Kleider der 1860er Jahre wieder, die typischerweise durch eine von der Schulter abfallende, ausgeschnittene Halslinie charakterisiert wurden. Da die Schultern offenlagen, waren die Korsette entweder trägerlos oder mit tiefer angebrachten, gespreizten Trägern versehen. Die weite, glockenförmige Silhouette des Rocks in dieser Epoche wurde durch eine ein Jahrzehnt zuvor erfundene Neuerung möglich gemacht, die Krinoline. Zur Mitte der 1860er Jahre konnten diese zunehmend breiter werdenden Reifröcke Röcke extremster Ausmaße tragen.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.