Deutsch

Teller mit Jagdszene

ca. 5th century CE
On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 202
Dieser wundervoll mit einer ebenso komplexen wie charakteristischen sassanidischen Technik bearbeitete Teller erzählt eine Geschichte, die später in das große iranische Epos des Schahname, oder das Buch der Könige, aus dem elften Jahrhundert n. Chr. einfloss. Im Schahname stellt sich der Sassanidenkönig Bahram Gur oder auch Bahram V. (Regentschaft 420–38) Herausforderungen seiner Bogenkunst durch seine Lieblingsmusikerin Azadeh. Hier wird Bahram Gur gezeigt, wie er mit einem Pfeil einem Gazellenmännchen die Hörner abschießt und es damit wie ein Weibchen aussehen lässt, um danach zwei Pfeile als Hörner in den Kopf eines Gazellenweibchens zu schießen, was es wiederum wie ein Männchen erscheinen lässt.

Artwork Details

Object Information
  • Titel: Teller mit Jagdszene
  • Zeitraum: Sassanidische Epoche
  • Datum: ca. 400–500 n. Chr.
  • Geografie: Iran
  • Medium: Silber, verkupfert
  • Dimensionen: Durchm. 20,1 cm
  • Anerkennung: Neuerwerb, Schenkung von Lila Acheson Wallace 1994
  • Akzession Nr.: 1994.402
  • Curatorial Department: Ancient West Asian Art

More Artwork

Research Resources

The Met provides unparalleled resources for research and welcomes an international community of students and scholars. The Met's Open Access API is where creators and researchers can connect to the The Met collection. Open Access data and public domain images are available for unrestricted commercial and noncommercial use without permission or fee.

To request images under copyright and other restrictions, please use this Image Request form.

Feedback

We continue to research and examine historical and cultural context for objects in The Met collection. If you have comments or questions about this object record, please complete and submit this form. The Museum looks forward to receiving your comments.