Tafel
Spanien, wahrscheinlich Córdoba
Diese Tafel zierte einmal eine Seite einer rechteckigen Schatulle. Sie gehört zu einer Gruppe von Elfenbeinarbeiten aus dem 10. und 11. Jhd., die in Spanien unter der Herrschaft der Umayyadenkalifen (711–1031) angefertigt wurden. Sie wurden hauptsächlich für die königliche Familie und in der Hauptstadt Córdoba bzw. der königlichen Residenz Madinat al-Zahra, hergestellt. Aufgrund der syrischen Wurzeln der Umayyaden verwundert es nicht, dass viele der Motive auf diesen Stücken in jene Region zurückverfolgt werden können. Die Blattarabesken sind stilisierte Versionen der Ranken-und-Laubverzierungen, die in der späten Antike verbreitet waren.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.