Weinkrug mit Katzengriff
Iran
Dieser Weinkrug ist ein charakteristisches Beispiel für den Einfluss früherer Kulturen auf die frühe islamische Kunst aus dem Iran. Die Form des Krugs erinnert an Metallarbeiten aus dem Parther- (247 v. Chr. – 224 n. Chr.) und Sassanidenreich (224 – 651 n. Chr.). Die Entenköpfe auf dem Rand und das abstrakte Pflanzenmuster auf dem Körper sind rein sassanidische Ableitungen. Die Gesamtkomposition und die Formgebung demonstrieren den Übergang vom figürlichen Stil hin zu sich rhythmisch wiederholenden Mustern. Der Griff ist wie eine langgezogene Katze geformt, die auf die Enten auf dem Rand blickt, als würde sie gleich zum Sprung ansetzen.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.