Die Schöpfung der Welt und die Vertreibung aus dem Paradies
Giovanni di Paolo (Giovanni di Paolo di Grazia) Italian
Dieses Gemälde illustriert zwei Episoden aus der Schöpfungsgeschichte. Zusammen mit der Tafel Paradies aus der Museumssammlung bildete sie Teil der Predella eines Altarteiles für die Guelfi-Kapelle in der Basilika von San Domenico in Siena. Getragen von Seraphim (einem Engelsheer), weist Gott der Vater auf den neu erschaffenen Himmel und die Erde: Berge und Flüsse umrahmt von den vier Elementen und dem Tierkreis. Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben, das üppig mit Obstbäumen, Lilien, Rosen und Nelken besetzt ist. Die ungewöhnliche nackte menschliche Form des begleitenden Engels könnte dessen Mitleid mit der in Ungnade gefallenen, sündigen Menschheit symbolisieren.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.