Aquamanile mit Aristoteles und Phyllis
Südliche Lowlands
Ein Aquamanile ist ein Gefäß zum Vergießen von Wasser, das beim rituellen Händewaschen in sekularem als auch religiösem Kontext verwendet wird – von einem Priester vor der Messe und im Haushalt vor dem Essen. Dieses Exemplar war wahrscheinlich zur Unterhaltung von Gästen am Tisch in einem Haushalt gedacht und zeigt die populäre moralisierende Legende, in der Aristoteles, der griechische Philosoph und Lehrmeister Alexanders des Großen, sich, als Lehrstück für den Herrscher, von der verführerischen Phyllis erniedrigen lässt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.