Pfingstrosen im Wind
John La Farge American
John La Farge revolutionierte, mit Louis Comfort Tiffany, das Aussehen amerikanischen Buntglases. Als eines seiner frühesten Fenster ist Pfingstrosen im Wind von einer chinesischen Handrolle mit Pfingstrosenblüten abgeleitet. Zwischen 1879 und 1909 erstellte La Farge mindestens sieben Fenster, denen das gleiche Thema zugrunde lag, von denen dieses hier das früheste ist. Das Fenster weist innovatives und ungewöhnliches Glas – Juwelen, Cabochons, geformtes und gepresstes Glas und geriffeltes opaleszentes Glas auf. Die vielfältigen Texturen und direkten Farben erwecken eine hochdekorative, exotische Atmosphäre. Das Fenster wurde in New York angefertigt und in das Anwesen von Henry G. Marquand in Newport, Rhode Island, eingesetzt.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.