Bacchanal mit Weinfass
Andrea Mantegna Italian
Not on view
Der bekannte Renaissancekünstler Andrea Mantegna fertigte einige seiner meistgefeiertsten Werke als Stiche an. Sein auf die 1470er Jahre datiertes friesartiges Bacchanal mit Weinfass sowie dessen Gefährte, Bacchanal mit Silenus, wurde von römischen Sarkophagen inspiriert. Im Bacchanal mit Weinfass verwendete Mantegna Schichten diagonaler und Zickzackschraffuren – sowie einige Kreuzschraffuren – um einen reichhaltigen Tönungseffekt zu erschaffen, der unter italienischen Druckarbeiten bisher unbekannt war. Diese Schattierungstechnik und die gewandt gezeichneten Konturen, die in Breite und Tiefe schier endlos variieren, ahmen auf kunstvolle Art und Weise die Stift-und-Tinte-Zeichnungen jener Zeit nach.
This image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded.
This artwork is meant to be viewed from right to left. Scroll left to view more.